Hintergrundbild
Tennis

Abteilungsleiter Tennisabteilung

Ernst-Ulrich Steineke

Mobil 0172-4572186

 


Beitragsliste Tennis Jahresbeitrag -aktuell- (PDF)

Aufnahmeantrag/ Satzung (siehe Geschäftsstelle)

NuLiga news  (203046)

Terminplaner Orga Team 2023  zum Abspeichern (PDF)

Terminplaner zum Ausdrucken

 

 

 

 

 

Unsere Anlage

Wir feiern 50 Jahre Tennis Abteilung (16.9.2023)

Für unsere Vereinsmitglieder blieb nach LK Turnier  nicht mehr viel Zeit zum Ausruhen vor unserer Feier anlässlich des 50jährigen Bestehens der Tennisabteilung.

Um 19:00 Uhr ging es bereits weiter. Wir konnten einige Gründungsmitglieder der Tennissparte begrüßen. Sogar unser älteste Mitglied, Ehrhardt Minkus, konnte für ein paar Stunden an der Feier teilnehmen.

Besonders bereichert haben den Abend die Fotos, auf denen sich fast jeder einmal wiederfinden konnte, die Renate in Zusammenstellung über den Bildschirm laufen ließ. Der engagierte DJ sorgte mit seiner Musikauswahl und Entertainment dafür, dass bis tief in die Nacht über alle Altersgruppen getanzt worden ist und unser Vereinswirt für die Stärkung in fester und flüssiger Form. Eine gelungene Veranstaltung, die aller Meinung nach nicht erst zum nächsten Jubiläum wiederholt werden sollte.

Es wurde weiter kräftig gefeiert

4. LK Mixed - Turnier - am gleichen Abend Feier - 50 Jahre Tennisabteilung-

Am 16.09.2023 findet auf unserer Anlage unser 4. LK-Tages-Turnier, der Altwarmbüchener Moor-Cup statt. Dieses Jahr wird es anlässlich des 50jährigen Bestehens unserer Tennisabteilung ausschließlich Doppel-Konkurrenzen geben.

Eine Anmeldung ist über das online Spielportal „mybigpoint“ freigeschaltet. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen aus den umliegenden Regionen und der Ferne.

Ein besonderes Highlight bildet die Abendveranstaltung am selbigen Tag, Samstag, 16.09.2023, 19h  in unserer Vereinsgaststätte „Bambino“.

Wir werden das 50jährige Bestehen der Tennisabteilung mit Buffet und professionellem DJ  ab 19:00 Uhr feiern. Karten zum Preis von 35 Euro (inkl. eines Begrüßungsgetränks) können im Vorverkauf in der Geschäftsstelle oder bei Renate Hasenkopf, Sabine Oppermann und Heike Steineke erworben werden.

Turnierteilnehmende und Interessierte der Tennissparte sind ebenso willkommen wie Freunde und Bekannte der Vereinsmitglieder.

Erinnerung an die 1. Tennis Ferienwoche 2023

1. Tag bei strahlendem Sonnenschein

Mittwoch 3. Tag -"Tennis Olympiade"

Abschluss jeden Tag-leckeres Mittagessen im "Bambino"

Freitag Siegerehrung

Erinnerungen an 2. Tennisferienwoche 2023

Im Kleinfeld ging es lustig zu

Ende Foto Colage 1. FW.-bei Interesse Fotos bei Tennis Abtl. melden!

 

 

 

Betreff: Allgemeinverfügung Region Wassersparen

Anbei leiten wir die Allgemeinverfügung der Region und eine Anweisung des Vorstandes hierzu zu. Die Regelung betrifft alle - im privaten Bereich -, aber insbesondere auch uns, bei der Nutzung der Sportflächen. Ab einer Temperatur von 24 Grad Celsius in der Zeit von

11.00 - 18.00 Uhr darf nicht bewässert werden. Betroffen sind Fussball, Volleyball und Tennis. D.h. insbesondere beim Tennis, dass die Plätze weder vor noch nach dem Spiel bei entsprechenden Temperaturen bewässert werden dürfen. Die ABt.-Leitungen sind für die Einhaltung der Regelung verantwortlich. Den anl. "Hinweis" des Vorstandes in den Abteilungen bekannt geben, an geeigneter Stelle aushängen (Te, Fb, VB). Im Zweifelsfall immer vorher auf der angebenden Internetseite prüfen, wie hoch die Temperatur ist.

 

Bei Zuwiderhandlungen - Ordnungswidrigkeit - droht ein Bußgeld bis

50.000 €. Die Region kontrolliert. Zudem gibt lt. Aussage der Region "Nachbarn". Gerade weil der Platz neben dem Weg zum See liegt, sollte die Regelung unbedingt beachtet werden. Wenn Mitglieder trotzdem wässern, ansprechen, damit dies unterlassen wird.
 

Allgemeinverfügung Wassersparen

Einschränkung Bewässerung

 

Aufregende Punktspiele auf der TUS Tennisanlage

Mit dem Tag der offenen Tür konnten so viele Erwachsene wie noch nie zuvor als neue Mitglieder gewonnen werden. An dieser Stelle auch wieder der besondere Dank an Marcel Peters vom örtlichen Rewe-Markt, der diesen Tag wieder mit frischem Obst ausgestattet hat. Die Halbzeit für die Punktspiele der aller gemeldeten Mannschaften ist überschritten. Platz 6 in den jeweiligen Ligen bekleiden die Herren 70 Doppel, die U 10 und die Junioren B. Platz 5 haben die U8 und die Herren 7 bisher erklommen; auf Platz 4 stehen die Junioren II und die Herren 55; den  dritten Platz in in ihrer Liga haben die ersten Damen 40 bisher erreicht und auf Platz 2 stehen in die 2. Damen 40 und unsere Herren 40. Bereits auf dem 2. Platz bei noch 2 ausstehenden Spielen stehen die Damen 30. Ganz vorne und damit auf Platz 1 in ihrer Liga stehen die Damen und die erste Junioren C.

Erfreulich ist, dass beide Tenniswochen, die in den Sommerferien angeboten werden so gut angenommen werden, dass auch in diesem Jahr nur noch wenige Plätze in der 2. Ferienwoche  zu vergeben sind.

Sabine Oppermann

 

 

Bericht der Tennis Jahreshauptversammlung vom 22.02.2023

Ulrich Steineke, Abteilungsleiter der Tennisabteilung, reflektierte zu Beginn die vergangene Saison. Nach seinen Worten waren sämtliche Veranstaltungen der Tennisabteilung im vergangenen Jahr sehr erfolgreich. Die Durchführung des LK-Turniers musste mangels ausreichender Teilnahme abgesagt werden.

Die Jugendwartin Sophie von Pander berichtete von guten Ergebnissen der insgesamt 5 Jugendmannschaften, die in den verschiedensten Klassen – (Kleinfeld, Junioren- u. Juniorinnen, B-Junioren und C- Juniorinnen)- erzielt wurden. Ferner berichtete sie darüber, dass in diesem Jahr die Gemeindemeisterschaft mit Kirchhorst, Isernhagen und Neuwarmbüchen gemeinsam durchgeführt werden soll.

Die Sportwartinnen Julia Strugalla und Heike Steineke erwähnten positiv die 2. Plätze der Damen 30 in der Bezirksliga und der Damen 40 in der Landesliga, sowie die Tatsache, dass die 2. Damen 40 den Regionsklassen Aufstieg erreicht haben. (Gratulation!)

In der Pokalrunde erreichten die Damen 40 den Titel Vize-Pokalmeister Niedersachsen. (Gratulation!)

Kassenwartin Renate Hasenkopf berichtete über einen ausgeglichenen Haushalt.

Im Anschluss erfolgte die Entlastung des Vorstandes durch Günther Wieneke.

Die folgenden Neuwahlen der Vorstandsmitglieder wurden durch Ulrich Chraplewski geleitet.

  1. Hervorzuheben ist, dass Ulrich Steineke sein Amt als Abteilungsleiter nach 4 Jahren aus privaten Gründen aufgibt. Ulrich Steineke bleibt bis zum Anspielen im April, bzw. bis

       ein Nachfolger feststeht im Amt, bzw. wird dieses solange weiter kommissarisch ausüben.

Zur Entlastung des Abteilungsleiters übernimmt Thomas Blawid dessen wichtige Termine bis dahin stellvertretend.

  1. Für Pressewartin Ulrike Bahrmann-Schüler, die ebenfalls ihr Amt aufgibt, wurde einstimmig Sabine Oppermann zur Nachfolgerin gewählt. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.
  2. Für die übrigen Abteilungsposten wie Sportwartinnen, Jugendwartin, Kassenwartin konnten die bisherigen Amtsinhaberinnen wieder gewonnen werden. Sie wurden einstimmig in ihren Ämtern wieder gewählt. (Herzlichen Glückwunsch!)

 

Aktivitäten 2023  (Terminplaner zum Ausdrucken, etc. siehe oben)

Arbeitseinsatz:

1. Termin   18.03.

2. Termin    15.04.

3. Termin    22.04.      jeweils 9.30-13.00 Uhr

 

Am 23. 4. 2023    Anspielen

Am 1. Mai der Tag der offenen Tür

Am 28.5.   Kuddel-Muddel Turnier

In der ersten und letzten Sommerferienwoche wird es wieder die Tennisferienwochen geben

Am 27.8.  Jazz-Frühschoppen  (TUS Ausrichter)

Am 16.09.  -Ein LK-Turnier ist wieder angestrebt. Sabine Oppermann, die auch einen LK-Führerschein besitzt – wie auch Thomas Blawid – will sich darum kümmern und schlug ein Doppelturnier vor. Ein Mix-Turnier, wie anfangs gedacht, sei als LK-Turnier nicht möglich.