Hintergrundbild
Vorstand

Der Vorstand stellt sich vor:

Der Vorstand wurde in der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 25. März 2025 gewählt.

 

 

 

 

1. Vorsitzender:

Günther Wieneke
kgwieneke@gmail.com
Irisweg 65
30916 Isernhagen
Tel.: 0511 - 61 34 72

2. Vorsitzender:

Stefan Freitag
freitag-Awb@t-online.de
Fritz-Reuter-Str.3
30916 Isernhagen
Tel.: 0511-612456

Kassenwart:

Dieter Gottschalk
dieter_gottschalk@t-online.de
Mühlenweg 9
30916 Isernhagen
Tel.: 05136-972914

 

 

 

Sportwart:

Michael Hauke

dl5ock@darc.de

Mobil: 0171-6937308

 

 

 

 

TUS Beitrag ab 01.07.2025 (PDF)

    
Neu: ab 01.07.2025Beitragjährlichhalbjährlich lt.Satzung 
Erwachsene    192,00 €       96,00 €  
Erwachsene ermäßigt- durch Vorlageentsprender Bescheinigung   132,00 €       66,00 €        
Jugendliche bis 18 Jahre   132,00 €       66,00 € 
2.  Jugendliche    204,00 €     102,00 € 
3.  Jugendliche    288,00 €     144,00 € 
Familien      
Ehepaar    324,00 €     162,00 €  
Ehepaar + 1 Kind    432,00 €     216,00 €  
Ehepaar +2 Kinder    528,00 €     264,00 €  
Ehepaar +3 Kinder    612,00 €     306,00 €  
1 Erwachsener+1 Kind   270,00 €     135,00 €  
1 Erwachsener+2 Kinder   366,00 €     183,00 €  
1 Erwachsener+3 Kinder   450,00 €     225,00 €  
Passiv-förderndes Mitglied       60,00 €       30,00 €  
       
Bearbeitungsgebühr je Mitglied    10,00 €   
Rechnungszahler  Gebühr je ausgestellte Rechnung  10,00 €   
       
Zusätzlich je nach Ausübung der entsprechenden Sportart nachfolgender Spartenbeitrag: 
  Spartenbeitrag   
  jährlichhalbjährlich   
Tanzen          12,00 €       6,00 €   
Fußball      
Erwachsene           72,00 €     36,00 €   
Jugendliche           60,00 €     30,00 €   
Handball      
Erwachsene          60,00 €     30,00 €   
Jugendliche          26,40 €     13,20 €   
Volleyball neu      
Erwachsene          24,00 €     12,00 €   
Jugendliche          12,00 €       6,00 €   
       
Als Kinder, Jugendliche gelten alle bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. 
       
Beitragsermäßigung für Schüler*in/ Student*in  ab vollendeten 18. Lebensjahr, wird bei Vorlage entsprechender  
Bescheinigung (Schul-bzw. Immatrikulationsbescheinigung) eingeräumt.  
Ebenso für Auszubildende, Ersatzdienstleistende und Erwerbslose. Nachweis erforderlich!!! 
Die Beiträge sind halbjährlich im Voraus fällig  (jeweils zum 1.1. und 1.7.)  (§ 9 der Vereinssatzung).  
Der Tennisbeitrag fällig jährlich zum 1.1. im Voraus.  
Der Austritt eines Mitgliedes aus dem Verein ist zum Ablauf eines Kalenderhalbjahres zum 30.06. und 31.12. 
Für die Tennisabteilung zum 31.12. anzuzeigen.     
       
Geschäftsstelle TuS Altwarmbüchen 
Seestr. 8 30916 Isernhagen OT Awb.     
Geschäftszeiten sind  montags 18.00 – 20.00 Uhr-in Schulferien geschlossen-   
Telefon: 0511 61 37 330      
E-Mail: info@tus-altwarmbuechen.de     
Web: www.tus-altwarmbuechen.de     
       

 

Beitragssätze neu TUS ab 01.07.2025 - Tennis ab 01.01.2026

Beitragssätze neu TUS ab 01.07.2025 - Tennis ab 01.01.2026 (PDF)

TUS Spartenbeiträge (PDF)

 

Beitragsstruktur alt (ohne Spartenbeiträge) Beitragsstruktur Neu    
aktuell bis 30.06.2025  ab 01.07.2025   
TuS ohne TennisJahresbeitrag Beiträge in Euro TuS ohne TennisJahresbeitrag Beiträge in Euro DifferenzErhöhung mtl.
Erwachsene 174,00 Erwachsene 192,00 18,001,50
Jugendliche  oder Erwachsene ermäßigt114,00 Jugendliche  oder Erwachsene ermäßigt132,00 18,001,50
2 Jugendliche 168,00 2 Jugendliche 204,00 36,003,00
3 Jugendliche 222,00 3 Jugendliche 288,00 66,005,50
Ehepaar 288,00 Ehepaar 324,00 36,003,00
Ehepaar + 1 Kind 342,00 Ehepaar + 1 Kind 432,00 90,007,50
Ehepaar +2 Kinder 396,00 Ehepaar +2 Kinder 528,00 132,0011,00
Ehepaar +3 Kinder 450,00 Ehepaar +3 Kinder 612,00 162,0013,50
1 Erwachsener+1 Kind 228,00 1 Erwachsener+1 Kind 270,00 42,003,50
1 Erwachsener+2 Kinder 282,00 1 Erwachsener+2 Kinder 366,00 84,007,00
1 Erwachsener+3 Kinder 336,00 1 Erwachsener+3 Kinder 450,00 114,009,50
Passiv-förderndes Mitglied 48,00 Passiv-förderndes Mitglied 60,00 12,001,00
        
TuS Tennis bis 31.12.2025Jahresbeitrag Beiträge in Euro TuS Tennis ab 01.01.2026Jahresbeitrag Beiträge in Euro   
Erwachsene 207,00 Erwachsene 228,00 21,001,75
Jugendliche  oder Erwachsene ermäßigt116,00 Jugendliche  oder Erwachsene ermäßigt156,00 40,003,33
2 Jugendliche 0,00 2 Jugendliche 0,00 0,000,00
3 Jugendliche 0,00 3 Jugendliche 0,00 0,000,00
Ehepaar 306,00 Ehepaar 396,00 90,007,50
Ehepaar + 1 Kind 374,00 Ehepaar + 1 Kind 504,00 130,0010,83
Ehepaar +2 Kinder 427,00 Ehepaar +2 Kinder 600,00 173,0014,42
Ehepaar +3 Kinder 480,00 Ehepaar +3 Kinder 684,00 204,0017,00
1 Erwachsener+1 Kind 275,00 1 Erwachsener+1 Kind 306,00 31,002,58
1 Erwachsener+2 Kinder 328,00 1 Erwachsener+2 Kinder 402,00 74,006,17
1 Erwachsener+3 Kinder 381,00 1 Erwachsener+3 Kinder 486,00 105,008,75
Passiv-förderndes Mitglied 50,00 Passiv-förderndes Mitglied 60,00 10,000,83
        

TUS Spartenbeiträge ab 01.07.2025

 

      
 JahresbeitragHalbjahresbeitrag     
Tanzen12,00 €6,00 €     
Fußball       
Erwachsene neu72,00 €36,00 €     
ab 01.07.2025       
Jugendliche neu60,00 €30,00 €     
ab 01.07.2025       
Handball        
Erwachsene neu60,00 €30,00 €     
ab 01.07.2025       
Jugendliche neu26,40 €13,20 €     
ab 01.07.2025       
Volleyball       
Erwachsene neu24,00 €12,00 €     
ab 01.07.2025       
Jugendliche neu12,00 €6,00 €     
ab 01.07.2025       
        
        
        

.

 

 

Protokoll 71. JHV TUS Altwarmbüchen

Protokoll 71. JHV TUS AWB

TOP JHV Tagesordnung  2025 des TUS Altwarmbüchen von 1954 e.V. (PDF)

 

Protokoll der 70. Mitgliedervers. des TUS Altwarmbüchen von 1954 e.V.

Protokoll der 70. Mitgliederversammlung des TUS Altwarmbüchen. (PDF)

Der TUS-Vorstand lädt alle Mitglieder recht herzlich zur Jahreshauptversammlungam 25.03.2025 ein und gibt nachstehende Tagesordnung bekannt. Die Versammlung findet im Mehrzweckraum der TUS-Sporthalle statt.

 

Tagesordnung

der 71. Jahreshauptversammlung des TUS Altwarmbüchen von 1954 e.V.,

am Dienstag, 25.03.2025,

um 19.00 Uhr, im Mehrzweckraum der Sporthalle

TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, Grußworte

TOP 2 Totenehrung

TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung

TOP 4 Bericht des Vorstandes und der Abt.Leitungen

TOP 5 Bericht des Ehrenratsvorsitzenden

TOP 6 Bericht der Kassenprüfer

TOP 7 Entlastung des Vorstandes

TOP 8 Wahlen: 1. Vors., 2. Vors., Kassenwart/in, Sportwart/in, Jugendleiter/in, zwei

Kassenprüfer/innen, Ehrenratsvorsitzende/en

TOP 9 Beschlussfassung über eine Beitragsanpassung ab 01.07.2025/01.01.2026

(Tennis)

TOP 10 Beschlussfassung über den Haushaltsvoranschlag 2025

TOP 11 Sachstand Überlassungsvertrag TUS-Gelände.

TOP 12 Ehrungen

TOP 13 Verschiedenes

Der Vorstand

 

 

Neues energiesparendes Flutlicht am Sportplatz Seestrasse ‐ Umrüstung auf LED‐Technik

 

Mehr als 30 Jahre auf dem Buckel hat die Flutlichtanlage am Sportplatz Seestrasse.
Nach all den Jahren sind die Lichtmasten noch anstandsfrei, allerdings sind die Lampen nicht nur veraltet, sondern äußerst störungs‐ und reparaturanfällig.
Die Kosten und der Aufwand für den Birnentausch bzw. die Reparaturen waren sehr hoch, zudem entsprachen die Lampen nicht mehr dem heutigen technischen und ökologischen Standard.
Vor mehr als einem Jahr wurde der Vorstand des TuS Altwarmbüchen von 1954 e. V. aktiv und nutzte die Gelegenheit, einen Antrag auf Umrüstung der Lampen auf LED-Technik zu stellen.
Groß war die Freude im Verein, als die Maßnahme, die knapp 40.000, – € kostet, genehmigt wurde.

Die beantragten Zuschüsse für die neue Anlage durch den Landessportbund Niedersachsen, den Projektträger Zukunft-Umwelt-Gesellschaft , die Region Hannover wurden zugesagt, sodass für den Verein nur Kosten in Höhe von 10% der Gesamtkosten entstehen.