
Abteilungsleiter Tennisabteilung
Ernst-Ulrich Steineke
Mobil 0172-4572186
Beitragsliste Tennis Jahresbeitrag -aktuell- (PDF)
Aufnahmeantrag/ Satzung (siehe Geschäftsstelle)
Terminplaner Orga Team 2023 zum Abspeichern (PDF)
Neu:Flyer Tag der offenen Tür 2023
Neu: Flyer Tennis Ferienwoche 2023
Neu: Flyer Anmeldung Tennisferienwoche 2023
Tennisabteilung freut sich auf Freiluftsaison.
Bei sonnigem Frühlingswetter wurden beim ersten Arbeitseinsatz die 7 Plätze der Tennisanlage aufgeräumt, damit diese in Kürze durch eine externe Firma spielfertig erstellt werden können.
Hier die nächsten Termine für weitere Arbeitseinsätze: 15.04. und 22.04. jeweils 9.30-13.00h.
Am 23. 04. ist das „Anspielen“ geplant.
Bericht der Tennis Jahreshauptversammlung vom 22.02.2023
Ulrich Steineke, Abteilungsleiter der Tennisabteilung, reflektierte zu Beginn die vergangene Saison. Nach seinen Worten waren sämtliche Veranstaltungen der Tennisabteilung im vergangenen Jahr sehr erfolgreich. Die Durchführung des LK-Turniers musste mangels ausreichender Teilnahme abgesagt werden.
Die Jugendwartin Sophie von Pander berichtete von guten Ergebnissen der insgesamt 5 Jugendmannschaften, die in den verschiedensten Klassen – (Kleinfeld, Junioren- u. Juniorinnen, B-Junioren und C- Juniorinnen)- erzielt wurden. Ferner berichtete sie darüber, dass in diesem Jahr die Gemeindemeisterschaft mit Kirchhorst, Isernhagen und Neuwarmbüchen gemeinsam durchgeführt werden soll.
Die Sportwartinnen Julia Strugalla und Heike Steineke erwähnten positiv die 2. Plätze der Damen 30 in der Bezirksliga und der Damen 40 in der Landesliga, sowie die Tatsache, dass die 2. Damen 40 den Regionsklassen Aufstieg erreicht haben. (Gratulation!)
In der Pokalrunde erreichten die Damen 40 den Titel Vize-Pokalmeister Niedersachsen. (Gratulation!)
Kassenwartin Renate Hasenkopf berichtete über einen ausgeglichenen Haushalt.
Im Anschluss erfolgte die Entlastung des Vorstandes durch Günther Wieneke.
Die folgenden Neuwahlen der Vorstandsmitglieder wurden durch Ulrich Chraplewski geleitet.
- Hervorzuheben ist, dass Ulrich Steineke sein Amt als Abteilungsleiter nach 4 Jahren aus privaten Gründen aufgibt. Ulrich Steineke bleibt bis zum Anspielen im April, bzw. bis
ein Nachfolger feststeht im Amt, bzw. wird dieses solange weiter kommissarisch ausüben.
Zur Entlastung des Abteilungsleiters übernimmt Thomas Blawid dessen wichtige Termine bis dahin stellvertretend.
- Für Pressewartin Ulrike Bahrmann-Schüler, die ebenfalls ihr Amt aufgibt, wurde einstimmig Sabine Oppermann zur Nachfolgerin gewählt. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.
- Für die übrigen Abteilungsposten wie Sportwartinnen, Jugendwartin, Kassenwartin konnten die bisherigen Amtsinhaberinnen wieder gewonnen werden. Sie wurden einstimmig in ihren Ämtern wieder gewählt. (Herzlichen Glückwunsch!)
Aktivitäten 2023 (Terminplaner zum Ausdrucken, etc. siehe oben)
Arbeitseinsatz:
1. Termin 18.03.
2. Termin 15.04.
3. Termin 22.04. jeweils 9.30-13.00 Uhr
Am 23. 4. 2023 ist das Anspielen geplant
Am 1. Mai der Tag der offenen Tür
Am 28.5. wird das Kuddel-Muddel Turnier stattfinden
In der ersten und letzten Sommerferienwoche wird es wieder die Tennisferienwochen geben
Am 28.8. soll der Jazz-Frühschoppen stattfinden (TUS)
Ein LK-Turnier ist wieder angestrebt. Sabine Oppermann, die auch einen LK-Führerschein besitzt – wie auch Thomas Blawid – will sich darum kümmern und schlug ein Doppelturnier vor. Ein Mix-Turnier, wie anfangs gedacht, sei als LK-Turnier nicht möglich.
Toller Erfolg der Ferienwochen 2022
Sechs Wochen Sommerferien, darunter 2 Tennisferienwochen bei super schönem Wetter, in bester Stimmung und mit vollem Programm. Dann auch noch ausgebucht bis auf den letzten Platz!!!
Besser kann es für die Tennissparte und die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen nun wirklich nicht laufen.
Wer die Anlage am See besuchte, der konnte viele Tennisbegeisterte in vollem Einsatz beobachten. „Was ist denn nur beim Tennis los“? hörte man denn auch im Dorf beim Einkaufen den ein oder anderen sich unterhalten. „Na da ist doch wieder die Ferienwoche! Meine Kinder machen auch mit und werden sogar gleich mit Mittagessen im Bambino und mit Obst von REWE versorgt! Das wäre für deine Kids im nächsten Jahr auch sicher was! Musst dich nur rechtszeitig um die Anmeldung kümmern!“
Und genau das ist auch richtig. Die beiden Tennisferienwochen mit den unterschiedlichsten Spielstärken für die, die schon Tennis spielen können und eben auch solchen, die erst mit dem Tennis anfangen, sind einfach immer erfahrungsgemäß schnell ausgebucht.
Ist auch klar, denn die Mitglieder der Tennisabteilung, die die einzelnen Gruppen betreuen und je nach Spielstärke in ihren Talenten fördern, sind einfach super engagiert und das kommt bei den Kindern und Jugendliche an.
Selbst die Großen, die schon eigene Punktspiele spielen, nutzen die Ferienwoche um Ihre Stärken noch deutlich zu verbessern. Und so soll es auch sein.
Also ein großes Dankeschön an alle, die teilgenommen haben und die, die mit auf der Trainerseite gestanden haben! Und Marcel Peters von REWE sowie dem Bambino: DANKESCHÖN!
TUS-Tennis: Dort spielen, wo Tennis spielen Spaß macht!
UBSI
